Am 19.09.2025 findet um 18:00 Uhr vor der Schornkapelle in Schuld der vorerst letzte Ökumenische Wortgottesdienst statt.
Wer erinnert sich nicht gerne an die blauen T-Shirts, die nach der Flutkatastrophe von Haus zu Haus kamen und alle „helfenden Hände“ mit Kaffee, Kuchen und kalten Getränken versorgt haben. Auch ein kurzes Gespräch, eine kurze Pause von der schweren Arbeit, war immer möglich. Hier war Pastor Klaus Haubold als Seelsorger federführend mit unterwegs.
Klaus hat auch unsere Ökumenischen Wortgottesdienste mit der Möglichkeit sich anschließend persönlich auszutauschen mit ins Leben gerufen. Er wird am 19.09.2025 mit dabei sein und die Predigt halten.
Wir laden euch alle herzlich ein, kommt vorbei und genießt die tolle Atmosphäre gemeinsam mit uns. Für die musikalische Begleitung konnten wir zum zweiten Mal eine Abordnung des Blasorchesters Altenahr gewinnen. Im Anschluss besteht, wie gewohnt, die Möglichkeit zum persönlichen Austausch bei Snacks & Getränken.
Liebe Eltern, liebe Kinder und Jugendliche, unser Jugendbus steht aktuell in der Ahrstraße und die Fläche dahinter soll bald kinder- und spielfreundlicher gestaltet werden. Dafür bewerben wir uns mit einem kleinen Video für eine Förderung im LEADER Jugendfonds Osteifel-Ahr 2025.
Am Freitag, 29.08.2025, um 16:30 Uhr findet dazu der nächste Drehtag statt. Es wäre super, wenn möglichst viele Kinder & Jugendliche aus Schuld & Umgebung dabei sind, damit wir zeigen können, wie wichtig und lebendig dieser Platz ist.
Kommt also gerne zahlreich vorbei – wir freuen uns auf euch!
Der komplette Erlös wird an den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Köln gespendet.
Schuld am 24.08.2025 ab 10:30 Uhr Brückenstrasse
Kaffee & Kuchen
Reibekuchen & Spezialitäten vom Grill
Kalte Getränke
Hüpfburg
Traktorrundfahrten
Große Tombola (direkte Gewinnauslosung und Mitnahme)
Musikalische Unterhaltung: – 11:00-13:00 Uhr Blasorchester Insul e.V. – ca. 15:00 Uhr Tambourcorps „Germania“ Schuld – ab 17:00 Uhr: THOROJÖ
Im Rahmen des Spendenfestes bieten wir eine 2-stündige Wanderung für alle an! Start ist um 10:00 Uhr in der Brückenstraße. Den Abschluss bildet ein geselliges Beisammensein beim Fest!
Zu einer öffentlichen und nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung lade ich für Montag, 28.07.2025 ab 19:00 Uhr, in die Malteser-Container, Gartenstraße recht herzlich ein.
Mit freundlichen Grüßen Helmut Lussi (Ortsbürgermeister)
Am Montag, den 14. Juli um 18:30 Uhr laden wir herzlich in die Pfarrkirche Schuld ein, um gemeinsam an die verheerende Flutkatastrophe zu erinnern und den Opfern zu gedenken. Dieser besondere Gottesdienst bietet Raum für Besinnung, Trost und Gemeinschaft.
Der Psalm 42 lädt uns ein, innezuhalten und Trost in der Hoffnung zu finden: „Ganz gewiss werde ich ihm noch danken!“ Warum sagt die Psalmbeterin diesen Satz? Werden Sie Teil der biblischen Geschichte und entdecken Sie selbst die Antwort!
Lassen Sie uns gemeinsam innehalten, gedenken und Kraft schöpfen – für uns selbst und für die Gemeinschaft.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Pfarreiengemeinschaft Adenauer Land
Quelle: WhatsApp-Gruppe „Infos Gemeinde Schuld“
Bild: Pfarreiengemeinschaft Adenauer Land
Hinweis: Dieser Textbeitrag wurde von der Gemeinde Schuld mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.
Was für ein Tag! Am Sonntag, den 15. Juni, durften wir als Dorfgemeinschaft Schuld wieder Teil der großartigen Tour de Ahrtal sein – und unser Aktionspunkt direkt an der Strecke zwischen Blankenheim und Ahrbrück war ein voller Erfolg!
Schon früh am Morgen strömten die ersten Radfahrerinnen und Radfahrer durch unseren Ort, und im Laufe des Tages füllte sich unser Platz mit Leben, Lachen und Begegnungen. Es war wunderschön zu sehen, wie Familien, Freundesgruppen und Radsportbegeisterte das Ahrtal auf zwei Rädern entdeckten und bei uns in Schuld eine kleine Pause einlegten.
Im Mittelpunkt stand bei uns natürlich alles rund ums Fahrrad: Unsere Kooperation mit der „2Rad Ambulanz“ war ein echter Publikumsmagnet – zehn Testräder standen bereit und wurden eifrig ausprobiert. Auch die Radwaschanlage wurde bestens genutzt und verlieh so manchem Drahtesel wieder neuen Glanz. Ergänzt wurde unser Angebot durch Infostände der AOK sowie das AOK-Präventionsmobil, das mit einem kostenlosen Wirbelsäulenscreening auf großes Interesse stieß.
Ein besonderer Dank gilt auch der Touristikabteilung der Verbandsgemeinde, die uns wie jedes Jahr sehr tatkräftig unterstützt hat. Sie waren auch mit einem Stand in Schuld vertreten und haben so maßgeblich zum Erfolg dieses Tages beigetragen.
Besonders beliebt war unser kulinarisches Angebot: Von Grillgut über kühle Getränke bis hin zu Kaffee und Kuchen – für jeden Geschmack war etwas dabei. Unser Dorfplatz verwandelte sich so in einen lebendigen Treffpunkt für Jung und Alt.
Ein echtes Highlight war die Verlosung eines Hubschrauber-Rundflugs um 16:00 Uhr. Alle Gäste, die eine Startkarte mit mindestens vier Stempeln vorzeigen konnten und persönlich anwesend waren, hatten die Chance auf dieses einmalige Erlebnis. Die Spannung war groß – und die Freude beim Gewinner riesig! Ein herzliches Dankeschön an Jürgen Phiesel für die Organisation dieses besonderen Gewinns.
Wir möchten uns außerdem bei den zahlreichen Kuchenspenderinnen und Kuchenspendern bedanken, die mit ihren Köstlichkeiten zum Gelingen des Tages beigetragen haben. Ein großes Dankeschön gilt auch den MALTESERN für die Bereitstellung der Zelte sowie dem Traktorclub Schuld für die Überlassung des Toilettenwagens. Nicht zu vergessen sind die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Schuld und des DRK, die für Sicherheit und Unterstützung sorgten.
Ein besonderer Dank geht auch an alle Helferinnen und Helfer, die mit viel Engagement, guter Laune und tatkräftiger Unterstützung diesen Tag möglich gemacht haben – ohne euch wäre das alles nicht machbar gewesen!
Für uns war es ein rundum gelungener Tag voller Begegnungen, Bewegung und echter Gemeinschaft – genau das, was das Ahrtal so besonders macht.
Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen bei der nächsten Tour de Ahrtal!
Wir laden herzlich ein zu einem besonderen Gottesdienst vor der Schornkapelle in Schuld. Am 27. Juni um 18:00 Uhr feiern wir gemeinsam einen ökumenischen Wortgottesdienst mit Pfarrer M. Schaefer, Pastor A. Riedel-Fehler, Wolfgang Selbert und musikalischer Unterstützung durch den Chor „Fortsetzung folgt“.
Mitwirkend ist außerdem die Jugendfeuerwehr Schuld Reifferscheid. Nach dem Gottesdienst besteht wie gewohnt die Gelegenheit zum persönlichen Austausch bei Grillwurst und kalten Getränken.
Kommt vorbei, um gemeinsam zu feiern, zu singen und sich auszutauschen! Wir freuen uns auf euch!
Radfahren im Ahrtal: Am Sonntag, 15. Juni, gehört die Strecke zwischen Blankenheim und Ahrbrück wieder den Radfahrern!
Liebe Radfahrerinnen und Radfahrer, liebe Freunde des Ahrtals,
am Sonntag, den 15. Juni, gehört die Strecke zwischen Blankenheim und Ahrbrück wieder ganz euch! Wir freuen uns sehr, dass wir erneut den autofreien Tag im Ahrtal mitgestalten dürfen – ein Tag voller Spaß, Bewegung und Gemeinschaft. Für uns ist es immer wieder schön zu sehen, wie Familien, Freunde und alle Radbegeisterten gemeinsam die Natur und das schöne Tal genießen.
Auf der Route erwarten euch 14 spannende Aktionspunkte, bei denen ihr viel entdecken könnt. Besonders möchten wir euch die Programmpunkte bei uns in Schuld hervorheben, wo alles rund ums Fahrrad im Mittelpunkt steht. Hier betreibt die „2Rad Ambulanz“ eine große Service-Station, an der ihr rund zehn Testräder ausprobieren könnt. Für die Nutzung braucht ihr nur euren Personalausweis und eine unterschriebene Verzichtserklärung. Außerdem gibt es eine Radwasch-Anlage, einen AOK- sowie einen Touristik-Infostand. Ebenso Leckeres vom Grill, Getränkestand, Kaffee und Kuchen – für das leibliche Wohl ist also bestens gesorgt.
Neben unserem AOK-Stand, der auch als Stempelstation dient, wird das AOK-RPS Präventionsmobil vor Ort sein. Es bietet ein Wirbelsäulenscreening (Medimouse) an, das etwa 15 Minuten dauert.
Zum Abschluss des Tages haben wir eine besondere Überraschung: Unter allen Gästen, die eine Startkarte mit mindestens vier Stempelpunkten vorweisen können und persönlich anwesend sind, verlosen wir einen Hubschrauber-Rundflug – ein Erlebnis, das man nicht so schnell vergisst! Die Ziehung findet um 16:00 Uhr statt.
Wir freuen uns schon jetzt auf einen unvergesslichen Tag mit euch im wunderschönen Ahrtal. Kommt vorbei, bringt eure Familie und Freunde mit, und lasst uns gemeinsam einen tollen Tag auf dem Rad verbringen!
Zu einer öffentlichen und nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung lade ich für Mittwoch 11.06.2025 ab 19:00 Uhr, in die Malteser-Container, Gartenstraße recht herzlich ein.
Mit freundlichen Grüßen Helmut Lussi (Ortsbürgermeister)