Was für ein Tag! Am Sonntag, den 15. Juni, durften wir als Dorfgemeinschaft Schuld wieder Teil der großartigen Tour de Ahrtal sein – und unser Aktionspunkt direkt an der Strecke zwischen Blankenheim und Ahrbrück war ein voller Erfolg!
Schon früh am Morgen strömten die ersten Radfahrerinnen und Radfahrer durch unseren Ort, und im Laufe des Tages füllte sich unser Platz mit Leben, Lachen und Begegnungen. Es war wunderschön zu sehen, wie Familien, Freundesgruppen und Radsportbegeisterte das Ahrtal auf zwei Rädern entdeckten und bei uns in Schuld eine kleine Pause einlegten.
Im Mittelpunkt stand bei uns natürlich alles rund ums Fahrrad: Unsere Kooperation mit der „2Rad Ambulanz“ war ein echter Publikumsmagnet – zehn Testräder standen bereit und wurden eifrig ausprobiert. Auch die Radwaschanlage wurde bestens genutzt und verlieh so manchem Drahtesel wieder neuen Glanz. Ergänzt wurde unser Angebot durch Infostände der AOK sowie das AOK-Präventionsmobil, das mit einem kostenlosen Wirbelsäulenscreening auf großes Interesse stieß.
Ein besonderer Dank gilt auch der Touristikabteilung der Verbandsgemeinde, die uns wie jedes Jahr sehr tatkräftig unterstützt hat. Sie waren auch mit einem Stand in Schuld vertreten und haben so maßgeblich zum Erfolg dieses Tages beigetragen.
Besonders beliebt war unser kulinarisches Angebot: Von Grillgut über kühle Getränke bis hin zu Kaffee und Kuchen – für jeden Geschmack war etwas dabei. Unser Dorfplatz verwandelte sich so in einen lebendigen Treffpunkt für Jung und Alt.
Ein echtes Highlight war die Verlosung eines Hubschrauber-Rundflugs um 16:00 Uhr. Alle Gäste, die eine Startkarte mit mindestens vier Stempeln vorzeigen konnten und persönlich anwesend waren, hatten die Chance auf dieses einmalige Erlebnis. Die Spannung war groß – und die Freude beim Gewinner riesig! Ein herzliches Dankeschön an Jürgen Phiesel für die Organisation dieses besonderen Gewinns.
Wir möchten uns außerdem bei den zahlreichen Kuchenspenderinnen und Kuchenspendern bedanken, die mit ihren Köstlichkeiten zum Gelingen des Tages beigetragen haben. Ein großes Dankeschön gilt auch den MALTESERN für die Bereitstellung der Zelte sowie dem Traktorclub Schuld für die Überlassung des Toilettenwagens. Nicht zu vergessen sind die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Schuld und des DRK, die für Sicherheit und Unterstützung sorgten.
Ein besonderer Dank geht auch an alle Helferinnen und Helfer, die mit viel Engagement, guter Laune und tatkräftiger Unterstützung diesen Tag möglich gemacht haben – ohne euch wäre das alles nicht machbar gewesen!
Für uns war es ein rundum gelungener Tag voller Begegnungen, Bewegung und echter Gemeinschaft – genau das, was das Ahrtal so besonders macht.
Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen bei der nächsten Tour de Ahrtal!
Eure Dorfgemeinschaft Schuld







