Zu einer öffentlichen und nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung lade ich für Mittwoch 11.06.2025 ab 19:00 Uhr, in die Malteser-Container, Gartenstraße recht herzlich ein.
Mit freundlichen Grüßen
Helmut Lussi
(Ortsbürgermeister)
Information der Gemeindeverwaltung Schuld
Zu einer öffentlichen und nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung lade ich für Mittwoch 11.06.2025 ab 19:00 Uhr, in die Malteser-Container, Gartenstraße recht herzlich ein.
Mit freundlichen Grüßen
Helmut Lussi
(Ortsbürgermeister)
Verschönerungsaktion des alten „Hauses Schäfer“ – Info der Ortsgemeinde Schuld:
In einer der letzten Gemeinderatssitzungen wurde von den Besuchern auf den desaströsen Zustand der Außenfassade des im Besitz der Gemeinde befindlichen alten „Haus Schäfers“ hingewiesen. Der Gemeinderat hat dies zur Kenntnis genommen und nach Prüfung der Möglichkeiten wird derzeit die Umsetzung durchgeführt.
Nach einem Gespräch mit Günther Schaefer entstand die Idee eines Gemeinschaftsbildes, das Kinder und Jugendliche von Schuld mitgestalten können. Die Basis wurde bereits an der Fassade angebracht, weitere Vorarbeiten sind geplant und werden bald umgesetzt.
Wir freuen uns auf die Mitwirkung der Kinder und Jugendlichen, um das Bild zum Leben zu erwecken.
Kommt gerne zu einem ersten Treffen am 19.05.2025 um 17:00 Uhr zum Malteser-Container in der Gartenstraße und lasst eurer Fantasie freien Lauf.
Die Fertigstellung ist für den 07.06.2025 um 10:00 Uhr geplant. Alle Beteiligten und interessierten Bürgerinnen und Bürger sind dazu herzlich eingeladen, insbesondere die „kleinen Künstlerinnen und Künstler“.
Quelle: WhatsApp-Gruppe „Infos Gemeinde Schuld“
Zu einer öffentlichen Gemeinderatssitzung lade ich für Donnerstag, 24.04.2025 ab 19:00 Uhr, in die Malteser-Container, Gartenstraße recht herzlich ein.
Mit freundlichen Grüßen
Helmut Lussi
(Ortsbürgermeister)
Die Ortsgemeinde-Schuld wird nach einigen Jahren Pause wieder einen „Dreck-weg-Tag “ am Samstag, den 05. April 2025″‚ durchführen. Treffpunk ist um 09:00 Uhr an den Container der Malteser in der Gartenstraße.
Gebraucht werden wieder Traktoren mit Anhänger.
Eingeladen sind natürlich alle Freunde der Ortsgemeinde sowie alle Vereine von Schuld, die Jugendlichen, Ratsmitglieder, Jagd und Fischereipächter.
Wir hoffen auf viele Freiwillige die mit zupacken können, um unser Dorf nach der Flut wieder in einen ansehnlichen Ort zu verwandeln.
Für das Leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Mit freundlichen Grüßen
Helmut Lussi
Ortsbürgermeister
Zu einer öffentlichen Gemeinderatssitzung lade ich für Montag, 17.02.2025 ab 19:00 Uhr, im Pfarrheim recht herzlich ein.
Mit freundlichen Grüßen
Helmut Lussi
(Ortsbürgermeister)
Info und Stellungnahme der OG-Schuld zum Schulentwicklungsplan
Weihnachtsgrüße der Ortsgemeinde Schuld
Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2025
@Quelle: E-Mail Verteiler Gemeinde Schuld
Zu einer nichtöffentlichen und öffentlichen Gemeinderatssitzung lade ich für Dienstag, den 26.11.2024 ab 18:30 Uhr, im Pfarrheim recht herzlich ein.
Mit freundlichen Grüßen
Helmut Lussi
(Ortsbürgermeister)
PDF_Ratssitzung 26.November 2024
Zu einer nichtöffentlichen und öffentlichen Gemeinderatssitzung lade ich für Mittwoch den 06.11.2024 ab 18:30 Uhr, im Pfarrheim recht herzlich ein.
Weitere Infos der OG-Schuld:
Mit freundlichen Grüßen
Helmut Lussi
(Ortsbürgermeister)
Der diesjährige Martinszug der Ortsgemeinde-Schuld, startet am Freitag, 08.11.2024 um 17:30 Uhr an der Kirche in Schuld.
Dort wird der Kindergarten Schuld in der Kirche noch eine Aufführung darbieten. Im Anschluss führt die Wegstrecke über die Hauptstraße bis zur Domhofstraße dann weiter über den Stausten bis zur Hauptstraße ans Martinsfeuer. Dort werden wir gemeinsam unter Mitwirkung der Freiwillige Feuerwehr Schuld/Ahr, dass Martinsfeuer anzünden und unter musikalischer Begleitung des Blasorchesters Insul einige Martinslieder singen.
Anschließend geht es zum Feuerwehrhaus, wo vom St. Martin die Weckmänner an die Kinder verteilt werden, für das leibliche Wohl sorgt die Feuerwehr Schuld.
Natürlich gibt es wieder eine Verlosung, dessen Hauptpreis ein Hubschrauberrundflug ist. Lose können im Vorfeld bei der Feuerwehr oder nach dem Martinszug im Feuerwehrhaus erworben werden.
Alle Kinder und Erwachsenen würden sich über eine bunt beleuchtete Wegstrecke entlang des Zugweges freuen.
Einen Dank im Voraus an die Freiwillige Feuerwehr Schuld/Ahr und das Blasorchester Insul für ihre tatkräftige und musikalische Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
Helmut Lussi
Ortsbürgermeister