Archiv der Kategorie: Gemeindeverwaltung Schuld
Information der Gemeindeverwaltung Schuld
Öffentliche Gemeinderatssitzung
Öffentliche Gemeinderatssitzung
Donnerstag, den 12.05.2022 um 18:30 Uhr im “ Pfarrheim“
Tagesordnung-öffentlich ab 18:30 Uhr
TOP 1.0
Unterzeichnung des Protokolls der letzten öffentlichen Sitzung.
TOP 2.0
Verabschiedung Ratsmitglied Alois Endres.
TOP 3.0
Verpflichtung des neuen Ratsmitglied Christoph Wurst.
TOP 4.0
Beratung und Beschlussfassung über die Auftragsvergabe für die Tragwerksplanung zur Errichtung der Uferbefestigung Brückenstraße.
TOP 5.0
Beratung und Beschlussfassung über die Auftragsvergabe für die
Planungsarbeiten zur Sanierung der Brücke zur Bahnhofstraße.
TOP 6.0
Beratung und Beschlussfassung über die Auftragsvergabe für die
Planungsarbeiten zur Erneuerung der Ahrstraße, Martinsstraße und Gartenstraße.
TOP 7.0
Beratung und Beschlussfassung über die Auftragsvergabe für die
Planungsarbeiten zur Erneuerung der Bahnhofstraße.
TOP 8.0
Annahme von Zuwendungen gem.§94 Abs. 3 GemO.
TOP 9.0
Infos der Ortsgemeinde und Bürgerfragestunde
Frühlingsfest für die Bewohner/ Bewohnerinnen von Schuld
Frühlingsfest für die Bewohner/ Bewohnerinnen von Schuld
Samstag 16.04.202 findet ab 14:30 Uhr ein Frühlingfest der Ortsgemeinde Schuld auf der Freilichtbühne statt. Die Gemeinde sponsert die Getränke sowie Würstchen, Schnippelchen und Brötchen. Für Kaffee und Kuchen wird natürlich auch gesorgt sein. Es wird sehr wahrscheinlich auch einen Busshuttle geben, der Personen, die nicht zu Fuß zur Freilichtbühne kommen können, zur Freilichtbühne shuttlet. Es wäre optimal, wenn ihr euch kurz per Telefon 01515/4343084 oder per E-Mail: infopoint.schuld@lk-ahrweiler.de mit einer ungefähren Personenzahl und evtl. der Info, ob ihr vom Shuttle Gebrauch macht, anmelden würdet. So können wir die Personenzahl besser einschätzen.
Mit dem Frühlingsfest für Schuld wollen wir uns auch bei unseren Helfer*innen – insbesondere auch bei einer Spendergruppe aus Schrezheim & Rotenbach, die die Gemeinde Schuld schon mehrmals mit Baustoffen beliefert und ein Weihnachtsgeschenk für jeden besorgt hat, bedanken.
Wer Lust und Zeit hat, einen Kuchen zu backen, kann sich gerne im Infopoint Schuld melden. Wer noch beim Aufbau und/oder Abbau am Freitag bzw. Sonntag helfen möchte, ebenfalls.
Lieben Gruss
Infopoint Schuld
– Gemeinde Schuld
Wasser wird abgestellt!
Spendenübergabe
Spendenübergabe – Abordnung aus Schmalbroich überreicht Spendenscheck dem Tambourcorps „Germania“ Schuld, eine 50jährige Vereinsfreundschaft die verbindet!
Die beiden Vereine Tambourcorps „Germania“ Schuld und Trommler- und Pfeifercorps Schmalbroich 1923 e.V. verbindet eine über 50jährige Freundschaft. Regelmäßig wurde sich zu den verschiedenen Vereinsfesten getroffen und der Kontakt aufrechterhalten. So war es für den Trommler- und Pfeifercorps Schmalbroich, nach der Flutkatastrophe am 14.07.2021 ein wichtiges Anliegen den direkten Kontakt zu dem Vereinsmitglied des T.C. Schuld Petra Wurst zu suchen und in Zusammenarbeit mit dem Ortsbürgermeister Helmut Lussi abzustimmen, woran es fehlt, was man anliefern und wie man helfen kann. Eine der ersten Aktionen war die Lieferung von 1000L Benzin für Stromaggregate.
Am 06.03.2021 machte sich erneut eine Abordnung aus Schmalbroich persönlich auf den Weg nach Schuld mit dem Vorsitzenden Marcel Mussehl, stellv. Vorsitzender Sven Skutnik, Kassierer Georg Schmitz und dem Organisator der Spendenaktion Thomas Weger, der ein aktives Mitglied im Trommler- und Pfeifercorps Schmalbroich 1923 e.V. ist.
Im Gepäck hatten sie einen Spendenscheck in einer Spendenhöhe von 12.500 Euro, dieser wurde den Vereinsmitgliedern vom T.C. Schuld überreicht. Nach der Scheckübergabe und den Dankesworten des Vorsitzenden Gottfried Holzem sowie dem Ortsbürgermeister Helmut Lussi gab es einen Rundgang durch Schuld. Zusammen wurde dann bei einer leckeren Tasse Kaffe besprochen, dass man sich nächstes Jahr zum 100jährigen Jubiläum des Trommler- und Pfeifercorps in Schmalbroich wiedertrifft.
Gemeinderatssitzung
Infos zur öffentlichen Ratssitzung am 18.01.2022 um 18:30 Uhr im Pfarrheim Schuld.
Zutritt lt. VG-Adenau nur für 3G. Ab 17:45 Uhr steht vom Roten Kreuz ein Team zum Testen bereit.
Am Samstag gab es für die Schulder Bürger*innen vorgezogene Weihnachtsgeschenke!
Pressemitteilung der Ortsgemeinde-Schuld
Weihnachtsbaum-Aufstellen
Am Freitag, den 26.11.2021 lädt der Gemeinderat Schuld ab 17.00 Uhr zum „Weihnachtsbaum-Aufstellen“ im *Deistig* ein.
Alle Kinder und die Eltern sowie alle Einwohner*innen der Gemeinde sind herzlich eingeladen. Es gibt Freibier, Glühwein, Würstchen und Schnibbelchen.
Ab 16.00 Uhr lädt die Evangelische Kirchengemeinde Adenau außerdem noch zum Advents-Singen am Weihnachtsbaum ein. Mehr Infos und weitere Termine zum Advents-Singen entnehmt ihr bitte dem angehängten Flyer.