Tour de Ahrtal – Aktionspunkt Schuld

Radfahren im Ahrtal: Am Sonntag, 15. Juni, gehört die Strecke zwischen Blankenheim und Ahrbrück wieder den Radfahrern!

Liebe Radfahrerinnen und Radfahrer, liebe Freunde des Ahrtals,

am Sonntag, den 15. Juni, gehört die Strecke zwischen Blankenheim und Ahrbrück wieder ganz euch! Wir freuen uns sehr, dass wir erneut den autofreien Tag im Ahrtal mitgestalten dürfen – ein Tag voller Spaß, Bewegung und Gemeinschaft. Für uns ist es immer wieder schön zu sehen, wie Familien, Freunde und alle Radbegeisterten gemeinsam die Natur und das schöne Tal genießen.

Auf der Route erwarten euch 14 spannende Aktionspunkte, bei denen ihr viel entdecken könnt. Besonders möchten wir euch die Programmpunkte bei uns in Schuld hervorheben, wo alles rund ums Fahrrad im Mittelpunkt steht. Hier betreibt die „2Rad Ambulanz“ eine große Service-Station, an der ihr rund zehn Testräder ausprobieren könnt. Für die Nutzung braucht ihr nur euren Personalausweis und eine unterschriebene Verzichtserklärung. Außerdem gibt es eine Radwasch-Anlage, einen AOK- sowie einen Touristik-Infostand. Ebenso Leckeres vom Grill, Getränkestand, Kaffee und Kuchen – für das leibliche Wohl ist also bestens gesorgt.

Neben unserem AOK-Stand, der auch als Stempelstation dient, wird das AOK-RPS Präventionsmobil vor Ort sein. Es bietet ein Wirbelsäulenscreening (Medimouse) an, das etwa 15 Minuten dauert.

Zum Abschluss des Tages haben wir eine besondere Überraschung: Unter allen Gästen, die eine Startkarte mit mindestens vier Stempelpunkten vorweisen können und persönlich anwesend sind, verlosen wir einen Hubschrauber-Rundflug – ein Erlebnis, das man nicht so schnell vergisst! Die Ziehung findet um 16:00 Uhr statt.

Wir freuen uns schon jetzt auf einen unvergesslichen Tag mit euch im wunderschönen Ahrtal. Kommt vorbei, bringt eure Familie und Freunde mit, und lasst uns gemeinsam einen tollen Tag auf dem Rad verbringen!

Eure Dorfgemeinschaft Schuld

Infos Gemeinde Schuld

Verschönerungsaktion des alten „Hauses Schäfer“ – Info der Ortsgemeinde Schuld:

In einer der letzten Gemeinderatssitzungen wurde von den Besuchern auf den desaströsen Zustand der Außenfassade des im Besitz der Gemeinde befindlichen alten „Haus Schäfers“ hingewiesen. Der Gemeinderat hat dies zur Kenntnis genommen und nach Prüfung der Möglichkeiten wird derzeit die Umsetzung durchgeführt.

Nach einem Gespräch mit Günther Schaefer entstand die Idee eines Gemeinschaftsbildes, das Kinder und Jugendliche von Schuld mitgestalten können. Die Basis wurde bereits an der Fassade angebracht, weitere Vorarbeiten sind geplant und werden bald umgesetzt.

Wir freuen uns auf die Mitwirkung der Kinder und Jugendlichen, um das Bild zum Leben zu erwecken.

Kommt gerne zu einem ersten Treffen am 19.05.2025 um 17:00 Uhr zum Malteser-Container in der Gartenstraße und lasst eurer Fantasie freien Lauf.

Die Fertigstellung ist für den 07.06.2025 um 10:00 Uhr geplant. Alle Beteiligten und interessierten Bürgerinnen und Bürger sind dazu herzlich eingeladen, insbesondere die „kleinen Künstlerinnen und Künstler“.

Quelle: WhatsApp-Gruppe „Infos Gemeinde Schuld“

Maibaumstellen

Nach einer erfolgreichen Kirmes am letzten Wochenende, lud der JGV Schuld am 30.04.2025 zum traditionellen Maibaumstellen ein – und das Dorf kam zusammen!

Ab 17 Uhr wurde auf dem Maibaumplatz gemeinsam der Maibaum aufgestellt – mit viel Teamgeist und guter Laune. Im Anschluss wurde gegrillt, gelacht und gefeiert.

Ein großes Dankeschön an alle, die mitgeholfen und mitgefeiert haben!
Wir sind stolz auf so viele engagierte junge Menschen, die das Dorfleben aktiv mitgestalten und solche Traditionen lebendig halten.

Wir wünschen euch allen einen großartigen Start in den Mai!

Bilder: JGV Schuld

Dreck-Weg-Tag

Die Ortsgemeinde-Schuld wird nach einigen Jahren Pause wieder einen „Dreck-weg-Tag “ am Samstag, den 05. April 2025″‚ durchführen. Treffpunk ist um 09:00 Uhr an den Container der Malteser in der Gartenstraße.

Gebraucht werden wieder Traktoren mit Anhänger.

Eingeladen sind natürlich alle Freunde der Ortsgemeinde sowie alle Vereine von Schuld, die Jugendlichen, Ratsmitglieder, Jagd und Fischereipächter.

Wir hoffen auf viele Freiwillige die mit zupacken können, um unser Dorf nach der Flut wieder in einen ansehnlichen Ort zu verwandeln.

Für das Leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Mit freundlichen Grüßen
Helmut Lussi
Ortsbürgermeister

PDF_DreckWegTag

Straßensperrung in Schuld

Nachtzug am 28. Februar (Beginn 18:11 Uhr)

-Straßensperrung in Schuld –
Anlässlich des Karnevalsumzuges 2025 wird die Domhofstraße/ Hauptstraße am Freitag, den 28. Februar 2025 von 17.30 bis ca. 20 Uhr für den gesamten Straßenverkehr gesperrt.

Der Umzug wird durch die folgenden Straßen geführt: Aufstellung Bergstrasse (Bäckerei Schlösser) – Hauptstraße – Drehen in der Domhofstrasse über die Hauptstrasse zurück zur Bergstrasse – Ende des Zuges.

Danach geht es zur After Zoch Party im Festzelt mit DJ Kappes.


Während des Umzuges ist eine Durchfahrt durch die Ortslage Schuld über Hauptstraße (L73) nicht möglich.

Screenshot

Informationen zur Gemeinde Schuld an der Ahr