Archiv der Kategorie: Veranstaltungen

Infoveranstaltungen Glasfaserausbau Schuld

Westnetz & Telekom – In der KW 21 finden zwei Infoveranstaltungen zum geplanten Glasfaserausbau in Schuld statt.

Am Montag, den 23.05.2022 informiert „Westnetz“ ab 19:00 Uhr im Fluthilfebüro der Malteser (Bahnhofstraße 9) über ihr Projekt.

Am Dienstag, den 24.05.2022 informiert die „Telekom“ ab 18:30 Uhr im Pfarrsaal Hauptstraße 1) über ihre Planungen.

Bei Fragen zum Thema Glasfaser wendet euch gerne an das Kompetenzteam „Glasfaserausbau“ – Kontakt über unseren Infopoint.

Infopoint Schuld:
Mo. – Fr. 09.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr
Sa. geschlossen | So. geschlossen
Kontakt:
Telefon: 02641/8902173
Mobil: 0151/54343084
E-Mail: infopoint.schuld@lk-ahrweiler.de

Einladung_Westnetz

Einladung_Telekom

Informationsveranstaltung der Handwerkskammer Koblenz

Informationsveranstaltung der Handwerkskammer Koblenz
Orientierende Rechtsberatung Ahrtal:
Informationen rund um das Mietrecht
Viele von der Ahrflut Geschädigte stehen immer noch vor großen Problemen. Um in einem ersten Schritt den rechtlichen Rahmen zu häufig genannten Fragestellungen in die Breite zu bringen, lädt die Handwerkskammer Koblenz alle Interessierten zu einführenden Vortragsveranstaltungen ein. Hier der Termin für die Gemeinde Schuld:
Termin: Donnerstag 12.05.2022
Uhrzeit: zwischen 17:30 -19:30 Uhr
Ort: Pfarrheim Schuld (Hauptstr. 1)
Anmeldung
Es wird um eine verbindliche Anmeldung gebeten, telefonisch unter 0261 398-200 oder per E-Mail an recht@hwk-koblenz.de

Öffentliche Gemeinderatssitzung

Öffentliche Gemeinderatssitzung
Donnerstag, den 12.05.2022 um 18:30 Uhr im “ Pfarrheim“

Tagesordnung-öffentlich ab 18:30 Uhr

TOP 1.0
Unterzeichnung des Protokolls der letzten öffentlichen Sitzung.

TOP 2.0
Verabschiedung Ratsmitglied Alois Endres.

TOP 3.0
Verpflichtung des neuen Ratsmitglied Christoph Wurst.

TOP 4.0
Beratung und Beschlussfassung über die Auftragsvergabe für die Tragwerksplanung zur Errichtung der Uferbefestigung Brückenstraße.

TOP 5.0
Beratung und Beschlussfassung über die Auftragsvergabe für die
Planungsarbeiten zur Sanierung der Brücke zur Bahnhofstraße.

TOP 6.0
Beratung und Beschlussfassung über die Auftragsvergabe für die
Planungsarbeiten zur Erneuerung der Ahrstraße, Martinsstraße und Gartenstraße.

TOP 7.0
Beratung und Beschlussfassung über die Auftragsvergabe für die
Planungsarbeiten zur Erneuerung der Bahnhofstraße.

TOP 8.0
Annahme von Zuwendungen gem.§94 Abs. 3 GemO.

TOP 9.0
Infos der Ortsgemeinde und Bürgerfragestunde

Einladung_Ratssitzung

Frühlingsfest für die Bewohner/ Bewohnerinnen von Schuld

Frühlingsfest für die Bewohner/ Bewohnerinnen von Schuld

Samstag 16.04.202 findet ab 14:30 Uhr ein Frühlingfest der Ortsgemeinde Schuld auf der Freilichtbühne statt. Die Gemeinde sponsert die Getränke sowie Würstchen, Schnippelchen und Brötchen. Für Kaffee und Kuchen wird natürlich auch gesorgt sein. Es wird sehr wahrscheinlich auch einen Busshuttle geben, der Personen, die nicht zu Fuß zur Freilichtbühne kommen können, zur Freilichtbühne shuttlet. Es wäre optimal, wenn ihr euch kurz per Telefon 01515/4343084 oder per E-Mail: infopoint.schuld@lk-ahrweiler.de mit einer ungefähren Personenzahl und evtl. der Info, ob ihr vom Shuttle Gebrauch macht, anmelden würdet. So können wir die Personenzahl besser einschätzen.

Mit dem Frühlingsfest für Schuld wollen wir uns auch bei unseren Helfer*innen – insbesondere auch bei einer Spendergruppe aus Schrezheim & Rotenbach, die die Gemeinde Schuld schon mehrmals mit Baustoffen beliefert und ein Weihnachtsgeschenk für jeden besorgt hat, bedanken.

Wer Lust und Zeit hat, einen Kuchen zu backen, kann sich gerne im Infopoint Schuld melden. Wer noch beim Aufbau und/oder Abbau am Freitag bzw. Sonntag helfen möchte, ebenfalls.

Lieben Gruss
Infopoint Schuld
– Gemeinde Schuld

Benefiz-Karneval in Schuld

AHRLAAF – Karneval steht vor der Tür
1. Samstag 26.02.2022 ab 16:00 Uhr
Karnevalsumtrunk auf dem Gelände der Firma  Stein-Tec Robert, Bahnhofstrasse 9 in Schuld.
2. Sonntag 27.02.2022,  ab 11.11 Uhr findet auf dem MALTESER PLATZ SCHULD/AHR eine BENEFIZ PARTY statt!
Wir freuen uns auf viele Jecken- Klein und Groß
und einen schönen TAG!
WIR DANKEN ALLEN SPENDERN,
die sich bisher gemeldet haben

Information der Freilichtbühne Schuld

Neues Jahr neues GLÜCK!!!!
Wir wagen einen neuen Anlauf und freuen uns Euch im Sommer 2022 das Stück ‚Der Räuber Hotzenplotz‘ zu präsentieren. Da sich die Besetzung und die Umstände ein wenig verändert haben, wird unser Regisseur Jens Kerbel das Stück etwas ‚updaten und upgraden‘. Voraussichtlich wird es dann auch wieder eine Pause und unseren beliebten Kiosk mit Süßigkeiten, Getränken, Kaffee und Würstchen geben.
Wie immer wird die Spielzeit am ersten Juliwochenende starten und 6 Wochenenden lang gehen. Die genauen Vorstellungen und Zeiten werden rechtzeitig bekanntgegeben. Vorverkaufsstart wird wahrscheinlich der 01.05.2022 sein.
Ein riesen Dank gilt noch einmal Allen, die uns und unseren Mitgliedern mit Spenden und Hilfen zur Seite standen. Hoffen wir, dass wir nun alle zuversichtlich in die Zukunft blicken können.
Weitere Infos:

Geselliger Nachmittag

Einladung zum geselligen Nachmittag – Sonntag, den 23.01.2022 ab 13.00 Uhr in den Fluthilfebüros der Malteser!

Die Spender*innen sowie Malteser bieten uns einen Raum für einen netten Austausch unter Freunden mit Kaffee und Kuchen. Natürlich könnt ihr euren Kaffee oder Kuchen auch Mitnehmen. Bringt dafür einfach Behälter mit.

Bei Fragen könnt ihr euch an @491719919665 wenden. Danke an@491719919665 und die Malteser für die Organisation des Treffs.

Lichterfahrt

Repost LsV NRW e.V

Guten Abend zusammen 🌟🌟🌟🌟🌟🌟
Zur Info
Strecke steht !
Treffen 13.30 Uhr bei #TEAMESSER
Wir werden von Paul Esser, Firma Esser Kies Euskirchen um 15 Uhr aus starten und nach Schuld fahren. Auf dem Weg werden wir Bad Münstereifel noch mitnehmen
& ca gegen 16 Uhr in Schuld eintreffen und dort starten wir das ganze dann erst richtig mit allen.
Es wird sich kurz formiert und dann geht’s los die Ahr hinunter.
Wegstrecke haben wir 60 km!
Wir werden nicht alle Ortschaften mitnehmen aber die schlimm betroffenen alle!
Es geht von Schuld über Insul,liers, hönningen, Ahrbrück, Altenburg, altenahr, Mayschoß, Rech, Dernau, Marienthal entlang. In Dernau werden wir begrüßt von einem Feuerwerk und der Winzergenossenschaft Draganova.
Dann geht’s nach Marienthal am Kloster hoch und kommen durch die Serpentinen Straße nach Dernau zurück und dort wird die Fahrt beendet.
Wir haben einen großen Parkplatz wo wir die Fahrzeuge abstellen können und dann geht’s ab zum Weihnachtsmarkt, wo wir den Abend gemeinsam ausklingen lassen.