








Am Freitag, den 26.11.2021 lädt der Gemeinderat Schuld ab 17.00 Uhr zum „Weihnachtsbaum-Aufstellen“ im *Deistig* ein.
Alle Kinder und die Eltern sowie alle Einwohner*innen der Gemeinde sind herzlich eingeladen. Es gibt Freibier, Glühwein, Würstchen und Schnibbelchen.
Ab 16.00 Uhr lädt die Evangelische Kirchengemeinde Adenau außerdem noch zum Advents-Singen am Weihnachtsbaum ein. Mehr Infos und weitere Termine zum Advents-Singen entnehmt ihr bitte dem angehängten Flyer.
Update 18.11.2021
Liebe Eltern
Euer Kind ( Kinder) ist für die Fahrt in den Tierpark , am Samstag nach Kommern, angemeldet.
Auf Grund der hohen Coronainfektionszahlen möchten wie Euch bitten, am Samstagmorgen, vor der Fahrt, noch einen Schnelltest durchzuführen.
Solltet ihr keinen zu Hause haben, oder keinen Schnelltest mehr besorgen können , könnt Ihr Euch gerne an mich wenden.
LG Gabi
AN ALLE KINDER AUS SCHULD UND UMGEBUNG
Am Samstag, den 20.November starten wir zu einem weiteren SPIEL – UND SPASSPROGRAMM bei der Feuerwehr, Löschgruppe Mutscheid
Diesmal geht es in den Hochwildpark nach Kommern.
Dort haben die Kinder die Möglichkeit die Tiere, ohne trennende Zäune beobachten zu können.
Wir spazieren durch wunderschönes Wald- und Wiesengelände und die Kinder können dort Elche, Dammwild, Rotwild, Wildschweine,Steinböcke, Rehe, Ziegen, Schafe, Minischweine, Steppenrinder, Kaninchen sowie Wildvögel bestaunen.
Wegen der Planung des Essens und dem Transport bitten wir die Kinder bis Donnerstag, den 18. Nov. unter der Tel.Nr. 015159420347 anzumelden.
Die Kinder werden um 10.00 Uhr an der Kirche in Schuld abgeholt und um 17.00 Uhr wieder dahin zurückgebracht.
Aus Sicherheisgründen sollen die Kinder dort wieder von einem Erziehungsberechtigten abgeholt werden.
Organisiert wird dieses tolle Programm wieder vom Team der freiwilligen Feuerwehr Mutscheid die sich auf diesen Tag mit den Kindern freut.
Liebe Grüße
Gabi
Bürgerinfo – Auszug aus den Adenauer Nachrichten vom 30.10.2020:
Liebe Schulder Bürgerinnen und Bürger, liebe Kinder.
In der letzten Ratssitzung hat der Gemeinderat in Absprache mit der Freiwilligen Feuerwehr Schuld beschlossen, dass der St. Martinszug und das Abbrennen eines Martinsfeuers in diesem Jahr auf Grund der bestehenden Corona Pandemie sowie den geltenden Rechtsvorschriften ausfallen wird.
Hier ist insbesondere das Kontakt und das Abstandsgebot, die namentliche Erfassung aller Personen und die Einhaltung des Hygienekonzeptes (Speisen und Getränke sowie Musik) zu nennen.
Der Gemeinderat hat daher entschieden, um die Tradition teilweise zu erhalten, dass die Kinder im Alter zwischen 2-10 Jahre einen Martinsweck erhalten werden. Wir werden die Weckmänner für die Kinder und die Weckbrote für die Senioren am Freitag, den 06. November verteilen. Es wäre weiterhin wünschenswert, wenn an diesem Tag die Häuser in der Gemeinde mit Laternen und Lampions geschmückt würden, damit ein bisschen St. Martinsstimmung aufkommt. Man könnte dann bei einem Abendspaziergang einige Impressionen sammeln.
Mit freundlichen Grüßen
Helmut Lussi
Ortsbürgermeister
Auch der Traktorclub Schuld/ Ahr sagt sein diesjähriges Traktortreffen ab:
Um nicht die Gesundheit der Helfer, Teilnehmer, Aussteller und Besucher zu gefährden, wird unser Traktortreffen von 29. – 31. Mai abgesagt. (Quelle: www.traktorclub-schuld.de)