Bevor Schuld in sein herbstliches Kleid gehüllt wird, hier einige Luftaufnahmen von der schönen „grünen“ Landschaft.
Ein großes Dankeschön an Matthias Ginster der uns die Bilder mit seiner Drohne zur Verfügung gestellt hat. Sowie an Familie Dagmar Hoffmann, die den Heißluftballonausflug genutzt hat, um ihren Heimatort von oben fotografisch festzuhalten.
Am 21.11.2014 hat Innenminister Roger Lewentz die 24 Siegergemeinden im diesjährigen Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ in der Fruchthalle in Kaiserslautern vor rund 800 Teilnehmern geehrt. Die Gemeinde Schuld hatte Gold in der Hauptklasse erreicht und war mit über 40 Bürgerinnen und Bürgern aus Schuld angereist.
Am diesjährigen Landeswettbewerb hatten sich insgesamt 220 Gemeinden beteiligt. 122 davon starteten in der Hauptklasse und 98 in der Sonderklasse. Bei der Gesamtbewertung im Rahmen des Landesentscheid 2014 wurden folgende Aspekte beurteilt: „Entwicklungskonzept und wirtschaftliche Initiativen“, „Bürgerschaftliches Engagement, soziale und kulturelle Aktivitäten“, Ausgestaltung und Entwicklung“, „Grüngestaltung/ Das Dorf in der Landschaft“, „Gesamtbeurteilung“.
Zur Auszeichnung der Siegergemeinden im Rheinland-pfälzischen Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ der Gebietsentscheide Trier, Koblenz, Neustadt/W. wurde zu einer feierlichen Feierstunde in den Kuppelsaal der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz eingeladen.
Die Gemeinde Schuld hatte hier in der Hauptklasse den ersten Platz erreicht.
Am 02.09.2014 besuchte die Landesjury unsere Gemeinde. Zahlreiche Bürgerinnen, Bürger, Jugendliche, Vertreter von Vereinen und Gemeinde begleiteten den Rundgang!
Wir sind gespannt auf die Entscheidung!
Imker Rudolf Tschöpe erklärt der Jury den Bienen-Lehrpfad
Besichtigung eines ökologische gebauten Fachwerkhauses aus heimischen Baumaterialien
Zum Abschluss und einer kurzen Resonanz wurde zu einer deftigen Eifler Kartoffelsuppe ins Hotel zur Linde eingeladen
Informationen zur Gemeinde Schuld an der Ahr
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.