Archiv der Kategorie: Fotos

Einladung – Ein bunter Tag für Kinder

Ein bunter Tag für Kinder

ACHTUNG: Auf Grund der Wetterlage wird die Veranstaltung ins Pfarrheim nach Schuld verlegt!


13. September 2025 | 11:00 – 16:00 Uhr

  • Mit Kreativstationen, Kinderschminken und verschiedenen Mitmachaktionen. Speisen und Getränke stehen zur Verfügung.
  • Wir bitten vorab um Anmeldung unter: E-Mail: MertenSarah@web.de oder Mobil: 0176 55407176. Kurzentschlossene sind ebenso willkommen!

Wir freuen uns auf Euch!
Anika, Dagmar, Sarah und viele mehr . . . 

Die Aufsichtspflicht obliegt einem Erwachsenen!

Spendenaktion für die Kinderkrebshilfe

Der komplette Erlös wird an den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Köln gespendet.

Schuld am 24.08.2025
ab 10:30 Uhr Brückenstrasse

  • Kaffee & Kuchen
  • Reibekuchen & Spezialitäten vom Grill
  • Kalte Getränke
  • Hüpfburg 
  • Traktorrundfahrten
  • Große Tombola (direkte Gewinnauslosung  und Mitnahme)
  • Musikalische Unterhaltung:
    11:00-13:00 Uhr Blasorchester Insul e.V.
    ca. 15:00 Uhr Tambourcorps „Germania“ Schuld
    – ab 17:00 Uhr: THOROJÖ
  • Im Rahmen des Spendenfestes bieten wir eine 2-stündige Wanderung für alle anStart ist um 10:00 Uhr in der Brückenstraße. Den Abschluss bildet ein geselliges Beisammensein beim Fest!

Tour de Ahrtal – Aktionspunkt Schuld

Radfahren im Ahrtal: Am Sonntag, 15. Juni, gehört die Strecke zwischen Blankenheim und Ahrbrück wieder den Radfahrern!

Liebe Radfahrerinnen und Radfahrer, liebe Freunde des Ahrtals,

am Sonntag, den 15. Juni, gehört die Strecke zwischen Blankenheim und Ahrbrück wieder ganz euch! Wir freuen uns sehr, dass wir erneut den autofreien Tag im Ahrtal mitgestalten dürfen – ein Tag voller Spaß, Bewegung und Gemeinschaft. Für uns ist es immer wieder schön zu sehen, wie Familien, Freunde und alle Radbegeisterten gemeinsam die Natur und das schöne Tal genießen.

Auf der Route erwarten euch 14 spannende Aktionspunkte, bei denen ihr viel entdecken könnt. Besonders möchten wir euch die Programmpunkte bei uns in Schuld hervorheben, wo alles rund ums Fahrrad im Mittelpunkt steht. Hier betreibt die „2Rad Ambulanz“ eine große Service-Station, an der ihr rund zehn Testräder ausprobieren könnt. Für die Nutzung braucht ihr nur euren Personalausweis und eine unterschriebene Verzichtserklärung. Außerdem gibt es eine Radwasch-Anlage, einen AOK- sowie einen Touristik-Infostand. Ebenso Leckeres vom Grill, Getränkestand, Kaffee und Kuchen – für das leibliche Wohl ist also bestens gesorgt.

Neben unserem AOK-Stand, der auch als Stempelstation dient, wird das AOK-RPS Präventionsmobil vor Ort sein. Es bietet ein Wirbelsäulenscreening (Medimouse) an, das etwa 15 Minuten dauert.

Zum Abschluss des Tages haben wir eine besondere Überraschung: Unter allen Gästen, die eine Startkarte mit mindestens vier Stempelpunkten vorweisen können und persönlich anwesend sind, verlosen wir einen Hubschrauber-Rundflug – ein Erlebnis, das man nicht so schnell vergisst! Die Ziehung findet um 16:00 Uhr statt.

Wir freuen uns schon jetzt auf einen unvergesslichen Tag mit euch im wunderschönen Ahrtal. Kommt vorbei, bringt eure Familie und Freunde mit, und lasst uns gemeinsam einen tollen Tag auf dem Rad verbringen!

Eure Dorfgemeinschaft Schuld

Infos Gemeinde Schuld

Verschönerungsaktion des alten „Hauses Schäfer“ – Info der Ortsgemeinde Schuld:

In einer der letzten Gemeinderatssitzungen wurde von den Besuchern auf den desaströsen Zustand der Außenfassade des im Besitz der Gemeinde befindlichen alten „Haus Schäfers“ hingewiesen. Der Gemeinderat hat dies zur Kenntnis genommen und nach Prüfung der Möglichkeiten wird derzeit die Umsetzung durchgeführt.

Nach einem Gespräch mit Günther Schaefer entstand die Idee eines Gemeinschaftsbildes, das Kinder und Jugendliche von Schuld mitgestalten können. Die Basis wurde bereits an der Fassade angebracht, weitere Vorarbeiten sind geplant und werden bald umgesetzt.

Wir freuen uns auf die Mitwirkung der Kinder und Jugendlichen, um das Bild zum Leben zu erwecken.

Kommt gerne zu einem ersten Treffen am 19.05.2025 um 17:00 Uhr zum Malteser-Container in der Gartenstraße und lasst eurer Fantasie freien Lauf.

Die Fertigstellung ist für den 07.06.2025 um 10:00 Uhr geplant. Alle Beteiligten und interessierten Bürgerinnen und Bürger sind dazu herzlich eingeladen, insbesondere die „kleinen Künstlerinnen und Künstler“.

Quelle: WhatsApp-Gruppe „Infos Gemeinde Schuld“

Maibaumstellen

Nach einer erfolgreichen Kirmes am letzten Wochenende, lud der JGV Schuld am 30.04.2025 zum traditionellen Maibaumstellen ein – und das Dorf kam zusammen!

Ab 17 Uhr wurde auf dem Maibaumplatz gemeinsam der Maibaum aufgestellt – mit viel Teamgeist und guter Laune. Im Anschluss wurde gegrillt, gelacht und gefeiert.

Ein großes Dankeschön an alle, die mitgeholfen und mitgefeiert haben!
Wir sind stolz auf so viele engagierte junge Menschen, die das Dorfleben aktiv mitgestalten und solche Traditionen lebendig halten.

Wir wünschen euch allen einen großartigen Start in den Mai!

Bilder: JGV Schuld

Brücken bauen in Schuld

Die Flut im Ahrtal hinterließ in unserem Heimatort Schuld ein Trümmerfeld. Dabei wurde auch die Brücke des Ortsteiles „Im Domhof“ so stark beschädigt, dass eine Nutzung unmöglich war. Der „Domhof“ wurde zu einem Großteil vom Rest des Ortes abgeschnitten. Die Bewohner der Brücken- und Römerstraße sowie des Römerweges konnten vorerst nur über Waldwege, die jedoch ebenfalls stark beschädigt waren, ihren Ortsteil verlassen oder versorgt werden.

Schon nach wenigen Tagen konnte der ortsansässige Baustoffhändler seine Kontakte nutzen, und durch einen befreundeten Gerüstbauer aus Koblenz Hilfe nach Schuld bringen. Dieser lieferte und baute mit seinem Team nicht nur schnell, unbürokratisch und kostenlos eine Behelfsbrücke für Fußgänger auf, auch die dazugehörige Prüfstatik wurde durch die Firma übernommen. Der Unternehmer möchte namentlich nicht erwähnt werden, er handelte nach seinem Motto „Tu etwas Gutes und rede nicht darüber“! Das zusätzliche Installieren einer Lichterkette durch direkte Anwohner machte die Brücke auch in der Dunkelheit gefahrlos nutzbar.

Nun, im Februar 2024, wurde die zum Neubau der „Domhofsbrücke“ benötigte Behelfsbrücke fertiggestellt. Diese ist nun, direkt neben der alten und zerstörten Steinbrücke, für Fußgänger und Radfahrer freigegeben. Das für über zweieinhalb Jahre kostenlos zur Verfügung gestellte Gerüst wurde durch die Firma zurückgebaut.

Lieber Christian, dir und deinem gesamten Team von Herzen „DANKE“ für eure selbstlose Unterstützung!

Text: Sarah Lückenbach, Schuld

Impressionen – Sankt Martinszug

Impressionen vom Sant Martinszug in Schuld.

Die Freiwillige Feuerwehr Schuld hat wie jedes Jahr auch den diesjährigen Sankt Martinszug ausgerichtet.

Der Kindergarten Schuld eröffnete den Zug mit gemeinsamen Singen an der Kirche, danach wurde durch aufstellen von Kerzen ein Zeichen des Friedens gesetzt. Anschließend versammelte man sich auf der Hauptstrasse, dann ging es mit dem St. Martin und mit  musikalischer Begleitung durch das Blasorchester Insul durch die geschmückten Strassen in Richtung des Martinsfeuers. Nach dem imposanten Feuerwehr ging es in das Feuerwehrhaus wo der Sankt Martin Weckmänner an die vielen Kinder verteilte. Danach startete auch die große Verlosung und ein gemütliches Beisammensein.

Die Freiwillige Feuerwehr und die Gemeinde Schuld bedanken sich für die große Teilnahme an dem diesjährigen Martinszug, beim Blasorchester Insul und allen Sponsoren der großen Tombola.