Einladung, zu einer öffentlichen und nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung Dienstag, den 21.05.2024 ab 18:30 Uhr „bei den Maltesern in der Bahnhofstraße“ recht herzlich ein.
Mit freundlichen Grüßen
Helmut Lussi
(Ortsbürgermeister)
Einladung, zu einer öffentlichen und nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung Dienstag, den 21.05.2024 ab 18:30 Uhr „bei den Maltesern in der Bahnhofstraße“ recht herzlich ein.
Mit freundlichen Grüßen
Helmut Lussi
(Ortsbürgermeister)
Kandidatensuche für den Gemeinderat Schuld bei der Kommunalwahl am 09. Juni 2024 in der Ortsgemeinde Schuld.
Für die Wahl zum Gemeinderat wurde bis heute
22.04.2024 18:00 Uhr kein Wahlvorschlag von
Parteien oder Wählergruppen abgegeben.
Durch diesen Umstand wird wieder eine
Mehrheitswahl in der OG-Schuld stattfinden.
Dies bedeutet, jeder Wähler bekommt einen leeren
Wahlschein, auf dem die Namen der Bewerber
einzutragen sind.
Hierfür würde ich gerne eine Vorschlagsliste mit
Bewerberinnen und Bewerber aus der Gemeinde
aufstellen, die ernsthaft an einer Mitarbeit im
Gemeinderat interessiert sind.
Deshalb lade ich alle interessierten für Sonntag
den 28. April 2024 um 14:00-15:00 Uhr ins
Pfarrheim ein. Ein persönliches Erscheinen wäre
wünschenswert.
Nachmeldungen von Bewerberinnen und
Bewerbern die Verhindert sind, bitte ich bis zum
Sonntag 12.05.2024 bei Helmut Lussi
Mobil: 0160 1595816 oder Mail an
helmut-lussi@t-online einzureichen.
Mit freundlichen Grüßen
Helmut Lussi
Ortsbürgermeister
Wir kommen am 29.04.2024 mit dem Starkregen- und Hochwasser Infomobil zu Ihnen nach Schuld.
Treffpunkt ab 10:00 Uhr an der Kirche.
Ihr persönlicher Ansprechpartner vor Ort:
Hans-Th. Arenz
HochwasserKompetenzCentrum
Traktortreffen – Pfingsten 2024
17. – 19. Mai 2024
Auf Euer Kommen freut sich der Traktorclub Schuld
Info & Anmeldung bei Jürgen: 0151 29259073
Bitte meldet euch vorher an! Stellplätze für Wohn- und Bauwagen sind begrenzt!
Einladung, zu einer öffentlichen und nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung lade ich für Dienstag, den 09.04.2024 ab 18:30 Uhr „ins Pfarrheim“ recht herzlich ein.
Mit freundlichen Grüßen
Helmut Lussi
(Ortsbürgermeister)
Wanderung – Wanderfreunde Schuld 1980 e.V.
Einladung zur Wanderung am 07. April 2024 in der „Effelsberg – Runde“
Alle weiteren Infos und Anmeldung im PDF:
PDF_EinladungWanderung7April2024
Einladung, zu einer öffentlichen und nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung lade ich für Dienstag, den 26.03.2024 ab 18:30 Uhr „ins Pfarrheim“ recht herzlich ein.
Mit freundlichen Grüßen
Helmut Lussi
(Ortsbürgermeister)
Wiedereröffnung „Jugendraum Schuld“ – 5. April
Für Jugendliche ab 14 Jahren
Quelle: WhatsApp Gruppe „Infos Gemeinde Schuld“
JGV Schuld – Kirmes in Schuld
26.04 – 28.04.2024
– Festzelt in Schuld –
Die Flut im Ahrtal hinterließ in unserem Heimatort Schuld ein Trümmerfeld. Dabei wurde auch die Brücke des Ortsteiles „Im Domhof“ so stark beschädigt, dass eine Nutzung unmöglich war. Der „Domhof“ wurde zu einem Großteil vom Rest des Ortes abgeschnitten. Die Bewohner der Brücken- und Römerstraße sowie des Römerweges konnten vorerst nur über Waldwege, die jedoch ebenfalls stark beschädigt waren, ihren Ortsteil verlassen oder versorgt werden.
Schon nach wenigen Tagen konnte der ortsansässige Baustoffhändler seine Kontakte nutzen, und durch einen befreundeten Gerüstbauer aus Koblenz Hilfe nach Schuld bringen. Dieser lieferte und baute mit seinem Team nicht nur schnell, unbürokratisch und kostenlos eine Behelfsbrücke für Fußgänger auf, auch die dazugehörige Prüfstatik wurde durch die Firma übernommen. Der Unternehmer möchte namentlich nicht erwähnt werden, er handelte nach seinem Motto „Tu etwas Gutes und rede nicht darüber“! Das zusätzliche Installieren einer Lichterkette durch direkte Anwohner machte die Brücke auch in der Dunkelheit gefahrlos nutzbar.
Nun, im Februar 2024, wurde die zum Neubau der „Domhofsbrücke“ benötigte Behelfsbrücke fertiggestellt. Diese ist nun, direkt neben der alten und zerstörten Steinbrücke, für Fußgänger und Radfahrer freigegeben. Das für über zweieinhalb Jahre kostenlos zur Verfügung gestellte Gerüst wurde durch die Firma zurückgebaut.
Lieber Christian, dir und deinem gesamten Team von Herzen „DANKE“ für eure selbstlose Unterstützung!
Text: Sarah Lückenbach, Schuld