


Leckere Brötchen und Brot werden unserer Versorgungsstation an der Kirche in Schuld von Manfred Klapperich aus Wershofen zur Verfügung gestellt. Helfer*innen und die Bevölkerung aus Schuld können sich hier mit den köstlichen Backwaren eindecken.
Die Spendenbereitschaft und Solidarität ist groß und wir sind für jede Unterstützung dankbar.
❤️❤️❤️ Wir danken allen unseren Helfer*innen vor Ort, den verschiednen Hilfsdiensten, der Feuerwehr, der Polizei und der Bundeswehr für ihre unermüdliche Unterstützung und Hilfe.❤️❤️❤️
UPDATE – Öffnungszeiten 21.-22.08.2021
Samstag 13:30 bis 16:30 Uhr
Sonntag 10:00 bis 12:30 Uhr
Kleidung, Hygieneartikel, Spielzeug, Babyartikel, Handtücher etc. sowie Werkzeug, Arbeitskleidung und Arbeitsmaterialien stehen in der Pfarrkirche St. Gertrud von 9-19 Uhr zur Verfügung. Betroffene sowie Helfer*innen und Einsatzkräfte in der Hochwasserkatastrophe erhalten die Sachspenden kostenlos.
Von allen anderen Personen wird eine kleine Geldspende erbeten.
Es können aktuell keine weiteren Sachspenden angenommen werden, da die Lagerkapazität begrenzt ist.
Finanzielle Soforthilfe Caritas – Ab sofort gibt es eine finanzielle Soforthilfe der Caritas in Höhe von 200€ pro Haushalt, die bis zum 31. August beantragt werden kann. Den Antrag und die Datenschutz-Erklärung, die dem Antrag ausgefüllt beigefügt werden muss, findet ihr nachfolgend als PDF-Dateien. Die ausgefüllten Formulare sollen im Pfarramt Adenau bis zum 31. August abgegeben werden. Wir können sie aber auch hier im Bürgerbüro sammeln. Der Antrag und die Datenschutz-Erklärung werden ausgedruckt im Bürgerbüro für euch bereitliegen. ℹ️‼️‼️
Morgen 18.08.2021 ab 19:30 Uhr an der Pfarrkirche Schuld – für alle Interessierten zum Thema Bautrocknung, Abriss, Rückbau, Dokumentation der Schäden für die Versicherung und Fluthilfen etc..
Nach einem Vortrag wird anschließend eine offene Fragerunde stattfinden.
Gerne können auch Betroffene aus unseren Nachbargemeinden an dieser Veranstaltung teilnehmen.
Ab 17.08.2021 wird die Kraftstoffversorgung in Schuld neugeregelt.
Weitere Infos entnehmt im Link und Flyer
https://hochwasser-ahr.rlp.de/de/themen/kraftstoffversorgung/
Der AWB fährt Schuld wieder nach dem normalen Abfallentsorgungsplan für Schuld ab, d.h., Mülltonnen zu den einzelnen Abfuhrterminen an die Straßen stellen.
Diejenigen, die keine Mülltonnen haben, sollen ihren Müll in Säcken an die Straße stellen und schnellstmöglich neue Mülltonnen beantragen.
Die aktuellen Abfuhrtermine findet ihr unter 👉 https://www.meinawb.de/abfuhrtermine