Einladung zum Ökumenischen-Wortgottesdienst in der Pfarrkirche Schuld.
Archiv der Kategorie: Freizeit
Karneval 2025 steht vor der Tür
Karneval 2025 steht vor der Tür
27.02.205 – Auf unserer Damensitzung erwarten euch viele talentierte Künstler und ein abwechslungsreiches Programm! Freut euch auf unvergessliche Auftritte und spannende Highlights!
28.02.205 – Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass auch in diesem Jahr wieder ein Nachtzug stattfinden wird! Der Nachtzug war im letzten Jahr ein riesiger Erfolg. Nach der Fahrt geht es dann ins beheizte Festzelt zur After Zoch Party, wo wir gemeinsam weiterfeiern können! Seid dabei und lasst uns unvergessliche Momente erleben!
Also freut euch auf eine große Damensitzung und einen spektakulären Nachtzug, gefolgt von unserer legendären After Zoch Party!
Markiert euch das Datum und seid dabei, wenn wir gemeinsam in Schuld wieder feiern!
Quelle Bilder: JGV-Schuld & Möhnengruppe Schuld
Weihnachtsmarkt der Pfarrgemeinde Schuld
Weihnachtsmarkt der Pfarrgemeinde Schuld am 30.11./01.12.2024
Der Weihnachtsmarkt der Pfarrgemeinde Schuld St. Gertrud, findet traditionell am ersten Adventswochenende dem 30. November und 01. Dezember 2024 an der Pfarrkirche statt.
Die Eröffnung ist am Samstag, dem 30. November 2024, ab 15.00 Uhr mit weihnachtlichem Flohmarkt und Verkaufsständen.
Am Sonntag, dem 01. Dezember 2024 ist um 10.30 Uhr die HI. Messe in der Pfarrkirche Schuld, anschließend sind die Verkaufsstände wieder geöffnet. Ab 12.00 Uhr Mittagessen im Pfarrheim.
An beiden Tagen ist für das leibliche Wohl mit Bratwurst, Reibekuchen, Waffeln, Glühwein und kalten Getränken bestens gesorgt.
Der Erlös ist für soziale Zwecke, Kirche und Pfarrheim bestimmt.
Der Förderverein und die kirchlichen Gremien freuen sich mit Ihnen den 1. Advent einzuläuten.
Quelle: WhatsApp-Gruppe „Infos Gemeinde Schuld“ & Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Adenauer Land
Sankt Martinszug in Schuld
Der diesjährige Martinszug der Ortsgemeinde-Schuld, startet am Freitag, 08.11.2024 um 17:30 Uhr an der Kirche in Schuld.
Dort wird der Kindergarten Schuld in der Kirche noch eine Aufführung darbieten. Im Anschluss führt die Wegstrecke über die Hauptstraße bis zur Domhofstraße dann weiter über den Stausten bis zur Hauptstraße ans Martinsfeuer. Dort werden wir gemeinsam unter Mitwirkung der Freiwillige Feuerwehr Schuld/Ahr, dass Martinsfeuer anzünden und unter musikalischer Begleitung des Blasorchesters Insul einige Martinslieder singen.
Anschließend geht es zum Feuerwehrhaus, wo vom St. Martin die Weckmänner an die Kinder verteilt werden, für das leibliche Wohl sorgt die Feuerwehr Schuld.
Natürlich gibt es wieder eine Verlosung, dessen Hauptpreis ein Hubschrauberrundflug ist. Lose können im Vorfeld bei der Feuerwehr oder nach dem Martinszug im Feuerwehrhaus erworben werden.
Alle Kinder und Erwachsenen würden sich über eine bunt beleuchtete Wegstrecke entlang des Zugweges freuen.
Einen Dank im Voraus an die Freiwillige Feuerwehr Schuld/Ahr und das Blasorchester Insul für ihre tatkräftige und musikalische Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
Helmut Lussi
Ortsbürgermeister
Saisonabschluss Wanderfreunde
Saisonabschluss der „Wanderfreunde Schuld“am Donnerstag, den 03.OKTOBER 2024 um 10:00 Uhr mit Einkehr in der MARTINSHÜTTE
Zu unserer diesjährigen Saison-Abschlusswanderung mit gemütlichem Ausklang an der Martinshütte laden wir hiermit alle Wanderfreunde der Region – insbesondere natürlich die Vereinsmitglieder- recht herzlich ein! Pünktlich um 10:00 Uhr starten wir am Ausgangspunkt des „WANDERPARADIES SCHULD“ / Buswartehäuschen an der Brücke L73.
Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn möglichst viele – vor allem aus Schuld – dieses besondere Angebot annehmen.
Wer nicht an der ca. 6 Km „langen“ Wanderung teilnehmen möchte oder kann, ist trotzdem herzlich zum gemütlichen Beisammensein an der Martinshütte eingeladen, wo wir nach der 6 Km langen Strecke gegen Mittag eintreffen werden. Für das leibliche Wohl zu günstigen Preisen ist dort bestens gesorgt!
Damit wir planen können, bitten wir um eine – unverbindliche – Anmeldung bei mir oder Gerd bis zum 28.09.24!
Vielen Dank – wir freuen uns auf euch!
Spendenaktion für die Kinderkrebshilfe
31.08.2024 ab 13:00 Uhr in der Brückenstrasse in Schuld
- Kaffee & Kuchen
- Reibekuchen & Spezialitäten vom Grill
- Kalte Getränke
- Große Tombola
- Hüpfburg
- Traktorrundfahrten
- Musikalische Unterhaltung:
– Tambourcorps „Germania“ Schuld
– THOROJÖ
Der komplette Erlös wird an den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Köln gespendet.
Hochwasserschutz zum Anfassen
Wir kommen am 29.04.2024 mit dem Starkregen- und Hochwasser Infomobil zu Ihnen nach Schuld.
Treffpunkt ab 10:00 Uhr an der Kirche.
Ihr persönlicher Ansprechpartner vor Ort:
Hans-Th. Arenz
HochwasserKompetenzCentrum
Traktortreffen – Pfingsten 2024
Traktortreffen – Pfingsten 2024
17. – 19. Mai 2024
- Samstag
13:00 Uhr Traktorcorso
ab 21:00 Uhr Live-Musik mit ThRoJö - Sonntag
ab 11:00 Uhr Blasmusik mit den Hoffelder Bergmusikaten
Auf Euer Kommen freut sich der Traktorclub Schuld
Info & Anmeldung bei Jürgen: 0151 29259073
Bitte meldet euch vorher an! Stellplätze für Wohn- und Bauwagen sind begrenzt!
Wanderung – Wanderfreunde Schuld 1980 e.V.
Wanderung – Wanderfreunde Schuld 1980 e.V.
Einladung zur Wanderung am 07. April 2024 in der „Effelsberg – Runde“
Alle weiteren Infos und Anmeldung im PDF:
PDF_EinladungWanderung7April2024
Jugendraum Schuld
Wiedereröffnung „Jugendraum Schuld“ – 5. April
Für Jugendliche ab 14 Jahren
Quelle: WhatsApp Gruppe „Infos Gemeinde Schuld“